6. Juni 2025
- 18:00 Uhr
Magdalenenkapelle
Malerei und Druckgrafik – Fragile Schönheit der Natur und das Verhältnis des Menschen zur Umwelt
Die Ausstellung „Deep into Nature“ von Schirin Fatemi bietet einen Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur. Die Werkschau zeigt Malerei und Druckgrafik und thematisiert die fragile Schönheit und Kraft der Natur sowie das komplexe Verhältnis des Menschen zur Umwelt. Bei der Darstellung von Szenen, in denen Figuren mit der Natur interagieren, steht die gegenseitige Beeinflussung sowie die kontinuierliche Veränderung unseres Lebensraums im Fokus. Dabei regen die Arbeiten dazu an, innezuhalten und die eigene Beziehung zur Natur zu reflektieren. Sie laden dazu ein, über die Zerbrechlichkeit des Naturraums nachzudenken und die eigene Verbindung zur Umwelt neu zu entdecken.
Schirin Fatemi , geboren in Würzburg, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Bologna und in Rom, wo sie das Abschlussdiplom erhielt.
Sie ist bekannt für ihre Auseinandersetzung mit dem Dialog zwischen Mensch und Natur. In Ihren farbenprächtigen Malereien und monochromen Druckgrafiken verbindet sie traditionelle Techniken mit zeitgenössischen Themen. Ihre Werke zeichnen sich durch eine Intensität aus, die sowohl ästhetische als auch inhaltliche Tiefe schafft.
2019 wurde Schirin Fatemi mit dem Andreas-Kunstpreis NATUR-MENSCH des Nationalpark Harz ausgezeichnet. Ihre Werke sind in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland sowie in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Die Einführung in die Ausstellung gibt der Journalist, Kurator und Professor für Kulturjournalismus Wilfried Köpke.
Ausstellung: 07.06.- 20.07.2025
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14-17:00 , der Eintritt ist frei
© Foto: Schirin Fatemi
Tags: Ausstellungen, TOPEVENT
Veranstaltung eintragen ICAL