Musik
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist“ (Victor Hugo). Deshalb sind Konzertveranstaltungen einer der Schwerpunkte im Scena-Angebot. So groß die Vielfalt der Musik, so groß ist auch die Bandbreite unseres Angebots: Barock, Klassik, neue Musik und Swing & Jazz.

Schlosskonzerte
Die Burgdorfer Schlosskonzerte sind eine hochkarätige Kammermusikreihe und weit über Burgdorf hinaus bekannt.

4 Jahreszeiten
Unter einem jährlich wechselnden Saisonthema stellt Ihnen Scena die ganze Bandbreite und Vielfalt der Barockmusik vor.

Vis-à-Vis
Mit der Reihe Vis-à-Vis stellen wir Ihnen zeitgenössische Kompositionen vor und stellen sie Werken aus der Musikgeschichte gegenüber.

Swing & Jazz
Als neues Angebot hat Scena Swing & Jazzkonzerte ins Programm aufgenommen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Weiteres
immer wieder laden wir Sinfonie- und Kammerorchester sowie Vokalensembles für Konzerte nach Burgdorf ein.
Die Burgdorfer Schlosskonzerte sind eine hochkarätige Kammermusikreihe und weit über Burgdorf hinaus bekannt. Die Reihe umfasst sieben klassische Kammermusik-Konzerte, die in jährlichem Zyklus von September bis Mai jeweils Sonntags um 17 Uhr im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses stattfinden. Sie werden gemeinsam von der Stadt Burgdorf und dem Kulturverein Scena veranstaltet.
Die Schlosskonzerte sind Höhepunkte der Kammermusikveranstaltungen in Burgdorf. Die Bandbreite reicht von Klavierabenden über Sonatenprogramme, Trio- und Quartettbesetzungen bis hin zu größeren Kammermusikensembles. Hohe Qualitätsansprüche liegen der Auswahl der Künstler zu Grunde. Die einzelnen Programme enthalten große klassische Literatur, aber auch selten zu hörende und zeitgenössische Werke.
Die Konzerte können Sie zu deutlich vergünstigten Preisen im Abonnement erleben. Es kostet für alle sieben Konzerte der Saison 120 € (Scena-Mitglieder 100 €). Einzelkarten sind im Vorverkauf bei Wegeners Buchhandlung, bei Fa. Bleich sowie über telefonische Bestellung unter der Scena-Servicenummer 05147 – 720937 zum Preis von 19 € (Scena-Mitglieder 16 €) zu haben. Jugend hat freien Eintritt, benötigt aber dennoch eine Karte.
Saisonprogrammheft 2021/22
Die nächsten Schlosskonzerte
Saisonprogrammhefte der vergangenen Jahre
Die Schlosskonzert-Arbeitsgruppe
(von links: Ulrike Grabow, Matthias Schorr, Stefan Conradt)20
Die 4 Jahreszeiten – Barock in Burgdorf
„Die 4 Jahreszeiten“ heißt die Barockmusikreihe des Kulturvereins Scena. Seit 2012 hebt sie mit vier Konzerten im Jahr Schätze der Barockmusik. Dabei widmet sie sich in jeder Saison einem übergeordneten Thema, dem die Künstler mit ihren Programmen individuell zu Klang verhelfen. Stars wie Hille Perl, Marco Beasley, Marie Frederike Schöder, Guido Morini, Marco Ambrosini, 4 Times Baroque treten in Burgdorf auf. Die Künstlerische Leitung hat Laura Dalla Libera.
Aktuelle Saison: „Leidenschaften“
Die Darstellung der Affekte nimmt in der Barockmusik die zentrale Rolle ein. Die Komponisten stilisieren in ihren Werken Gefühlsregungen wie Liebe, Wut, Trauer und Hass in einem bis dahin nicht gekannten Maße. Welche Gefühle lassen sich mit also Instrumenten ausdrücken? Und welches Instrument vermag welchen Affekt zu erzeugen? Antworten auf diese Fragen liefert unsere achte Saison unter der Überschrift „Leidenschaften“.
Die Konzerte können Sie zu deutlich vergünstigten Preisen im Abonnement erleben. Es kostet für alle vier Konzerte der Saison 60 €. Einzelkarten sind im Vorverkauf bei Wegeners Buchhandlung, bei Fa. Bleich sowie über telefonische Bestellung unter der Scena-Servicenummer 05147 – 720937 zum Preis von 19 € (Scena-Mitglieder 16 €) zu haben. Jugend hat freien Eintritt, benötigt aber dennoch eine Karte.
Programminfo 2019/2020
Die nächsten Barockkonzerte
Flyer zum Programm vergangener Jahre
Die Arbeitsgruppe „Die 4 Jahreszeiten“
(von links: Brigitte Janssen, Meinhard Janssen, Laura Dalla Libera (künstlerische Leitung), Birgitt Schönfeld)
Neue Musik hat es zu allen Zeiten nicht leicht gehabt. Dennoch ist es die Musik unserer Zeit und unserer Gegenwart. Deshalb möchte Scena mit den Vis-à-Vis Konzerten dieser Musik das gebührende Podium geben. Um unserem Publikum den Zugang zur neuen Musik zu ebnen und eine gewisse Hör-Anleitung zu geben, werden die Aufführungen moderiert. In den Konzertprogrammen stellen wir Ihnen zeitgenössische Kompositionen vor und stellen sie korrespondierenden Werken aus der Musikgeschichte gegenüber.
Scena will jährlich zwei Vis-à-Vis Konzerte anbieten, die ebenfalls jeweils sonntags um 17 Uhr im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses beginnen. Die Konzerte werden einzeln angekündigt und nicht im Abonnement angeboten.
Die nächsten Vis-à-Vis Konzerte
Bei unserem ersten Anlauf, Jazzprogramme in Burgdorf anzubieten, konnten wir leider nur sehr wenig Interessenten erreichen, konnten die Konzerte schließlich nicht mehr finanzieren und mussten unsere Bemühungen einstellen. Dennoch erreichten uns immer wieder Anregungen, diesen Musikbereich wieder ins Scena-Programm aufzunehmen. Nun nehmen wir erneut Anlauf und haben eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit Jazz & Swing beschäftigt und zwei Konzerte im Jahr anbieten will. Dabei wollen wir Ihnen Ensembles und Formationen in unterschiedlichen Besetzungen vorstellen, die sich neben virtuoser Instrumentalbeherrschung der anspruchsvollen Improvisation verschrieben haben.
Die Konzerte sollen je nach Besetzung im Foyer des Stadthauses oder an anderen Lokationen stattfinden. Unter anderem wollen wir Ihnen jährlich ein Open-Air Konzert im Schlossgarten anbieten.
Haben Sie Lust, am Jazz & Swing – Programm mitzuarbeiten? Dann sprechen oder rufen Sie uns doch einfach an oder schicken Sie uns eine mail an info@scena-burgdorf.de. Wir freuen uns auf Sie!
Die Verpflichtung von Profi-Orchestern ist mit Kosten verbunden, die wir in Burgdorf nicht stemmen können. Dennoch versuchen wir, außerhalb unserer Konzertreihen in lockerer Folge Orchester- und Vokalkonzerte anzubieten. Wir pflegen Kontakte zu verschiedenen semiprofessionellen Orchestern, darunter zum Orchester der Universität Hannover, zum Collegium Musicum oder zum Ensemble Geräuschkulisse. Ziel ist es, ein Sinfoniekonzert pro Jahr in Burgdorf anzubieten, das jeweils im großen Saal des Stadthauses stattfinden soll.
Gleiches gilt für Kammerorchester. Wir arbeiten an Kooperationsmodellen, um immer wieder auch Streicher-Ensembles nach Burgdorf einladen zu können.
Wie bereits in der Vergangenheit – etwa mit dem Calmus-Ensemble – wollen wir A-capella-Vokalensembles für Auftritte in Burgdorf gewinnen.